Haftung im Arbeitsverhältnis
Jeder hat schon einmal etwas von Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehört. Es handelt sich dabei um Einstufungen im Rahmen der Frage [...]
Jeder hat schon einmal etwas von Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehört. Es handelt sich dabei um Einstufungen im Rahmen der Frage [...]
Zusammenfassung in Thesenform Bei Veranstaltungsabsagen aufgrund behördlicher Veranstaltungsverbote werden die Veranstalter gegenüber den Besuchern von ihrer Leistungspflicht frei. Die Besucher einer abgesagten [...]
"Die Bundesregierung stimmt dem Vorschlag zu". Hinter diesem Satz in der Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats zum Jahressteuergesetz 2020 steckt [...]
ARD, ZDF und Deutschlandradio haben sich auf weitere Entlastungen für besonders von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen verständigt. Dazu weiten sie die Möglichkeit [...]
Die Minister Altmaier und Scholz richten sich in einem aktuellen Schreiben an Steuerberater und Unternehmer, um über die aktuellen und zukünftigen Hilfen [...]
Die Überbrückungshilfe wird bis Dezember 2020 verlängert, die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet. Das Hilfsprogramm unterstützt weiterhin kleine und mittelständische Unternehmen [...]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bietet ab 07.09.2020 kleinen und mittleren Unternehmen aller Branchen eine neue Investitionsförderung mit finanziellen Zuschüssen an. [...]
Mit dem neu eingeführten § 35 c EStG werden energetische Sanierungen im eigengenutzten Wohneigentum gefördert. Der seit 2020 geltende Steuerbonus für energetische [...]
Am 29.07.2020 wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen durch das Bundeskabinett beschlossen. Mit [...]
im folgenden PDF finden Sie die genaue Besteuerung der einzelnen Speisen und Getränke für den Zeitraum 01.07.2020 bis 30.06.2021. Gastro MWSt 2020